Mag es draußen noch so kalt und die Fensterfront noch so groß sein, die Wärme drinnen hält sich, als wären Wohnung oder Haus ganzflächig von schützendem Mauerwerk umgeben. Für diesen positiven energetischen Effekt sorgen die Vorteile einer Isolierverglasung. In München und Umgebung sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um den Einbau von Isolierglas nach Maß geht. Wir beraten Sie gern über die vielfältigen Möglichkeiten, wie der Verbund aus zwei und mehr Glasscheiben die Energiebilanz Ihres Wohnraums erhöht, dadurch Ihren Geldbeutel schont und zu jeder Jahreszeit ein angenehmes Wohlfühlklima schafft.
Anders als man meinen könnte, sorgen nicht die doppelten oder dreifachen Isolierglasscheiben an sich für den gewünschten Dämmeffekt, sondern die zwischen ihnen hermetisch eingeschlossene Luft. Diese ist – weil statisch – ein sehr schlechter Wärmeleiter. Die eigentliche Wärmeisolierschicht im Isolierglas besteht also aus purer Luft. Und wird durch Einsatz von Edelgasen (Xenon, Krypton oder Argon etc.) verbessert. Dieser Effekt kann zusätzlich durch eine Beschichtung verbessert werden.
Dies wäre der rein technische Blickwinkel. Zudem gibt es auch einen funktionalen, der übrigens weit über den Isoliereffekt hinausgeht. Das von uns installierte Zweifach- oder Dreifach-Isolierglas bringen wir auf Wunsch an allen Fenstern und Balkontüren in und um München an. Dort wirkt es nicht nur als Wärmeschutzglas, sondern auch als Schallschutzglas und Sonnenschutzglas. Bei raumhohen Fenstern lässt sich Isolierglas als absturzsichernde Verglasung anbringen. Unsere Isolierglasfenster können sogar die Aufgabe eines Brandschutzisolierglases übernehmen. Die Isolierverglasung versehen wir gerne mit einer Jalousie im Scheibenzwischenraum.
Und es gibt noch weitere Gestaltungsmöglichkeiten und Funktionen: So kann Isolierglas mit Ornamentgläsern oder Strukturen etwa als Sichtschutz fungieren, z.B. in Badezimmerfenstern. Wir montieren Isolierverglasung in München und Umgebung, die einbruchshemmend oder splitterbindend, als Überkopfverglasung, mit innenliegender Bleiverglasung, als Dachscheibe oder mit diversen Ziersprossen. Der Umbau von Einfach- auf Isolierglas ist in der Regel möglich!
Wir passen unsere Lösungen aus Glas den besonderen Gegebenheiten Ihres Hauses an.
Isolierglas besteht aus mindestens zwei Scheiben, die mit einem Abstandhalter verbunden sind. Die Zwischenräume sind meist mit Edelgas gefüllt und sorgen für eine gute Wärmedämmung. Wärmeschutzverglasung ist die moderne Weiterentwicklung – sie besitzt zusätzlich eine spezielle Beschichtung, die Wärme im Raum hält und gleichzeitig Sonnenenergie nutzt.
Ja – alte Einfach- oder Zweifachverglasungen verlieren viel Energie. Moderne Wärmeschutzverglasungen senken die Heizkosten spürbar, verbessern das Wohnklima und steigern den Wert der Immobilie.
Das hängt vom Zustand der alten Fenster ab. Im Vergleich zu Einfachglas können bis zu 70 % weniger Wärmeverluste entstehen. Auch gegenüber älteren Doppelverglasungen sind Einsparungen von 30–50 % möglich.
Ja – moderne Wärmeschutzverglasung hält nicht nur die Wärme im Winter im Haus, sondern reduziert auch das Aufheizen der Räume im Sommer. So bleibt das Raumklima angenehm.
Sie können wie normale Glasscheiben gereinigt werden – am besten mit mildem Glasreiniger oder warmem Wasser und einem weichen Tuch. Auf aggressive oder scheuernde Mittel sollte man verzichten, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
Individuelle Lösungen für unsere Kunden zu finden ist ein wesentlicher Teil unserer Aufgabe als Glaserei. Deshalb halte ich mir den Nachmittag für Sie frei und beraten Sie gerne vor Ort, telefonisch oder in unserem Laden. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail mit Ihrem Anliegen sowie Ihren Terminwünschen. Ich freue mich auf Sie!
Florian SCHÖNEMANN
Tel.: 089/149 66 65
f.schoenemann@glaserei-salzinger.de